Sie studieren in kleinen Gruppen und kennen Ihre Mitstudierenden. Ein Betreuungsschlüssel von 1:11 sichert Ihnen einen regen Austausch mit den Dozierenden.
Neben Vollzeit-Studierenden haben Berufstätige die Möglichkeit, in berufsbegleitenden sowie dualen Studiengängen zu studieren.
In hochwertig ausgestatteten Lern- und Forschungslabors wenden Sie Ihr theoretisches Wissen praktisch an und realisieren Projekte.
Die Hochschule ist international bestens vernetzt und kooperiert weltweit mit 122 Partnerhochschulen. Das ermöglicht Ihnen viele internationale Erfahrungen.
Als eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Österreichs leistet die FH Vorarlberg wichtige Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Unsere Forscherinnen und Forscher arbeiten eng mit regionalen Unternehmen sowie mit nationalen und internationalen Wissenschaftspartnern zusammen. Zudem sind Studium und Forschung eng miteinander verknüpft. So fließen die neuesten Forschungsergebnisse direkt in die Studieninhalte ein.
Einen guten Einblick in die Forschungszentren der FH Vorarlberg gibt der nebenstehende Videobeitrag des ORF:
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßig Campus News zu den neuesten Themen rund um das Studium, Forschung und Events zu erhalten.